Kaffee ist ein Genussmittel, und genau diesen Genuss möchte ich Ihnen mit meinem sorgfältig ausgewählten Kaffee bieten.
Ein qualitativ hochwertiger Kaffee ist die Grundlage für jeden Kaffeeröster und Barista. Daher verwende ich ausschließlich Kaffees von ausgewählten Farmen (möglichst Single Origin bzw. Single Estate), zu denen ich mich vorher intensiv informiere und einen möglichst persönlichen Kontakt pflege. Das gegenseitige Vertrauen von Kaffeefarmer und Kaffeeröster ist wichtiger denn je, so dass ich jederzeit eine langlebige Partnerschaft und einen möglichst direkten Handel anstrebe.
Ich röste meinen Kaffee in meiner kleinen Rösterei, so dass ich von Einkauf bis Ausschank den größtmöglichen Einfluss auf den Röstkaffee und dessen Qualität habe.
Nach einer schonenden Röstung im Trommelröster wird der Kaffee mit Frischluft abgekühlt und in eine Verpackung mit Aromaschutzventil gefüllt. So bleibt der Kaffee optimal geschützt, während die natürlichen Gase, wie CO2, entweichen können, ohne dass Sauerstoff eindringt.

ÜBER MEINEN KAFFEE


ÜBER MEINEN KAFFEE
Kaffee ist ein Genussmittel, und genau diesen Genuss möchte ich Ihnen mit meinem sorgfältig ausgewählten Kaffee bieten.
Ein qualitativ hochwertiger Kaffee ist die Grundlage für jeden Kaffeeröster und Barista. Daher verwende ich ausschließlich Kaffees von ausgewählten Farmen (möglichst Single Origin bzw. Single Estate), zu denen ich mich vorher intensiv informiere und einen möglichst persönlichen Kontakt pflege. Das gegenseitige Vertrauen von Kaffeefarmer und Kaffeeröster ist wichtiger denn je, so dass ich jederzeit eine langlebige Partnerschaft und einen möglichst direkten Handel anstrebe.
Ich röste meinen Kaffee in meiner kleinen Rösterei, so dass ich von Einkauf bis Ausschank den größtmöglichen Einfluss auf den Röstkaffee und dessen Qualität habe.
Nach einer schonenden Röstung im Trommelröster wird der Kaffee mit Frischluft abgekühlt und in eine Verpackung mit Aromaschutzventil gefüllt. So bleibt der Kaffee optimal geschützt, während die natürlichen Gase, wie CO2, entweichen können, ohne dass Sauerstoff eindringt.
Im Osten Afrikas, am Fuße des Mbeya-Peak, wächst und reift dieser aussergewöhnliche Kaffee auf der ca. 90ha großen Lunji-Farm in Mbeya.
Als „Single Estate“-Kaffee erhalten wir hier einen hand-verlesenen Kaffee, bei dem nur die reifen Kirschen gepflückt werden. Aufgrund des Mikroklimas in der Region und dem speziell-aufbereiteten und somit sehr fruchtbaren Boden, bildet der Kaffee ganz besondere Aromen aus.
In der Tasse erhalten wir somit einen vollen und voluminösen Körper, mit beerigen Aromen aber auch Aromen von dunkler Schokolade und einem Hauch Granatapfel.
Das Aroma dieses einzigartigen Kaffees lässt uns von Afrika mit seiner traumhaften Flora und Fauna träumen.
-
Tansania
Land
-
Mbeya
Ort
-
Lunji Estate
Farm
-
1500m
Anbauhöhe
-
Familie Maier
Besitzer
-
Bourbon
Varietät
-
washed
Aufbereitung
-
dunkle Schokolade, Beeren, Granatapfel
Aromen
-
Siebträger, Vollautomat
bevorzugte Zubereitungsarten
-
In diesem Mittelamerika-Blend vereine ich 2 Kooperativen zu einem sehr schmackhaften Espresso.
Der Arabica-Anteil des Kaffees stammt aus Honduras, von der Kooperative COCAFELOL. Diese Kooperative wurde 1999 in der Region Ocotepeque gegründet und besteht aktuell aus über 400 Kleinbauern aus dem Sensenti-Tal. Die Bauern ernten hier eine Vielzahl von Varietäten wie Bourbon, Catuai, Caturra, Icatu, Lempira, Pacamara und Parainema.
Der Kaffee dieser Vereinigung ist zertifiziert bei "Mayacert" und "Rainforest Alliance".
Der Robusta-Anteil des Kaffees stammt aus Guatemala. Diese Bohnen bringen den herben Teil des Aromas und geben dem Kaffee-Blend einen ganz besonderen Charakter.
Die Kombination der beiden Länder führt in der Tasse zu einem voluminösen Espresso mit ausgeprägten karamelligen und nussigen Aromen, abgerundet durch Aromen von dunkler Schokolade.-
Honduras/Guatemala
Land
-
1000-1700m
Anbauhöhe
-
Kooperativen
Besitzer
-
Divers
Varietät
-
Washed
Aufbereitung
-
dunkle Schokolade, leicht nussig, Karamell
Aromen
-
Siebträger, Vollautomat
bevorzugte Zubereitungsarten
-
Honduras - 80% Arabica
-
Guatemala - 20% Robusta
-
Die Farm "El Raudal" wurde 1950 gegründet und ist Teil der Kooperative "Coopelibertad R.L.", die 1961 in der Provinz Heredia gegründet wurde. Dieser Kaffee wächst auf einer Fläche von 10ha unter großen schattenspendenden Bäumen. Hauptsächlich wird hier die Caturra-Varietät angebaut, wozu in den letzten Jahren auch die Varietät Obata hinzu kam.
Die handverlesenen Kaffeekirschen werden direkt nach dem Pflücken entpulpt, d.h. das Fruchtfleisch entfernt. Die Kaffeebohnen werden eine Nacht in wassergefüllten Behältern gelagert und anschließend auf Trockenbetten in der Sonne getrocknet.
Diese Aufbereitung führt zu einer sehr harmonischen und leckeren Aromen-Kombination: Trockenfrüchte und brauner Rohrzucker bei einer honigartigen Süße.-
Costa Rica
Land
-
Valle Central/Heredia
Region
-
El Raudal
Farm
-
1450m
Anbauhöhe
-
Coopelibertad R.L.
Besitzer
-
Obata
Varietät
-
honey processed
Aufbereitung
-
Trockenfrüchte, brauner Rohrzucker, honigartige Süße
Aromen
-
Siebträger, Filterkaffee
bevorzugte Zubereitungsarten
-
Im Westen von Costa Rica, in Miramar (Region Puntarenas) wächst ein einzigartiger Kaffee, der durch das Kickstarter-Projekt „Planting Costa Rica“ jedes Jahr weitere Entwicklungs- und Qualitätssprünge macht.
Farm-Besitzer Don Roberto Jimenez produziert einen handverlesenen und vorzüglichen honey-processed Kaffee, der in der Tasse sehr ausgewogen schmeckt und bei einem vollen Körper eine angenehme, honig-ähnliche Süße aufweist.
Das Aroma erinnert vorrangig an süße und reife Früchte, etwas Schokolade und etwas braunem Rohrzucker, und zergeht somit cremig auf der Zunge.
-
Costa Rica
Land
-
Miramar
Ort
-
El Bueyerito/Arenas
Farm
-
1100m - 1400m
Anbauhöhe
-
Don Roberto Jimenez
Besitzer
-
Caturra
Varietät
-
honey processed
Aufbereitung
-
Schokolade, brauner Rohrzucker, reife Früchte
Aromen
-
Siebträger, Vollautomat
bevorzugte Zubereitungsarten
-
In Santa Barbara, im Westen von Honduras, wächst dieser großartige und aromatische Kaffee, der von Jairo Romero und seiner Familie in 4. Generation gepflanzt, gepflegt und von Hand geerntet wird.
Der sonnengetrocknete und als „honey“ aufbereitete Kaffee überzeugt durch einen mittleren Körper mit seinen floralen und fruchtigen, meist beerigen Aromen, dazu ein Hauch von Karamell.
In der Tasse erhalten wir einen ausgewogenen und cremigen Kaffee.
-
Honduras
Land
-
Santa Barbara
Ort
-
Finca Dulce
Farm
-
1200m
Anbauhöhe
-
Familie Romero
Besitzer
-
Lempira
Varietät
-
honey processed
Aufbereitung
-
floral, fruchtig, Karamell
Aromen -
Siebträger, Filterkaffee
Aufbereitung
-
Cascara ist spanisch und bedeutet Hülle/Schale. In der Kaffeewelt wird hiermit die sonnengetrocknete Pulpe bzw. das sonnengetrocknete Fruchtfleisch der Kaffeekirsche bezeichnet. Cascara wird wie Tee zubereitet und mit heißem Wasser aufgegossen. Nach einer Ziehzeit von min. 4 Minuten erhalten wir ein Getränk, mit hoher Aromenvielfalt: floral, fruchtig, honigartig. Eine längere Ziehzeit erhöht die Intensität der Aromen.
In der südlichen Kaffeeregion Kolumbiens wächst der Kaffee von Milton David Pantevis. Jahrelange Optimierung des Trocknungsprozesses führte zu diesem hochwertigen Cascara. Die ausgewogene Süße dieser Cascara, seine Aromen nach tropischen Früchten und Hibiskus und der leicht erhöhte Koffeingehalt bilden ein sehr belebendes und erfrischendes Getränk.-
Kolumbien
Land
-
Huila
Region
-
Finca Garzon
Farm
-
1650m - 1850m
Anbauhöhe
-
Milton David Pantevis
Besitzer
-
Pink Bourbon, Geisha, Tabi
Varietät
-
Tropische Früchte, Hibiskus
Aromen
-